Am ersten März hatten wir unsere Weinprobe mit den Soproner Weinen.
Sopron liegt an westlicher Grenze von Ungarn und ist direkt benachbart mit dem österreichischem Burgenland. Die Weinregion umfasst etwa 1500 ha. Für den guten Weinbau sorgt das kontinentales Klima mit heißem Sommer, die sanfte Hügel und der Neusiedlersee, der genug Feuchtigkeit spendet.
Typische Traube für die Region ist der Kékfrankos (Blaufränkisch, Lemberger). Nach der Legende stammt der Name aus den Zeiten von Napoleon, als die Winzer die schlechtere Währung der Soldaten, die zum Lebensmittelkauf benutzt wurde, nicht akzeptieren wollten, sondern sie haben für den guten Wein die gute Währung, blaue Franken, angefordert. Die Reben und Trauben von Kékfrankos sind groß, die Ernte findet im September statt. Diese Rebsorte verträgt die Kälte ganz gut und ist relativ anspruchslos. Typische Geschmacksrichtungen: kirschfruchtig, säurebetont, feinwürzige Aroma, kräftiges Tannin. Von Kékfrankos werden langlebendige, rustikale Weine erstellt. Neben Kékfrankos wird noch unter anderem Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir angebaut. Also im Gebiet dominieren die roten Traubensorten.
Wie habe 4 Keller präsentiert:
- Luka: junge Frau mit seltsamer Erbe, keine gelernter Winzer, sie macht es nach Gefühl, unser Favorit, 2,7 ha.
- Weninger: Weintradition seit 35 Jahren, 80 Jahre alte Stöcke, biologisch-dynamische Bewirtschaftung, österreichische Wirte aber ungarisches Land, 28 ha
- Jandl: Ponzichter (Weinbauer) Familie, traditioneller Weinanbau, Vater&Sohn, 8,5 ha
- Ivancsis:Familienunternehmen seit dem 90-er, vorher Weinexperte in staatlichem Unternehmen, auch sehr gute Weißweine (Irsai Oliver), sogar Dessertwein in Sortiment, 5 ha
und die Weine:
- 1. Luka: Merlot 2010
- 2. Weninger: Kékfrankos 2004
- 3. Jandl: Cabernet Frank
- 4. Luka: Cabernet Savignon 2007
- 5. Luka: Cuvee 2010
- 6. Ivancsis: Merlot 2007
- 7. IvancsicsGrüner Veltiner 2006
das Abendbrot:
- Quiche Tre Formaggi
- Quiche mit Pilzen und Tomaten
- Mediterran Pogácsa
- Kartoffel Pogácsa
- Pogácsa mit Kernen
- ungarische Wurst- und Käsevariationen
- Schokoladen-Miellefeuille